Einkaufserlebnis
Heute wird Big Data im Handel eingesetzt, um das Einkaufserlebnis zu optimieren und den Einkauf einfacher und interessanter zu gestalten. Angefangen bei Personenzählsystemen und Kundenfrequenzmessung im Eingangsbereich bis hin zu verschiedenen standortbasierten Technologien, die mithilfe von WLAN und Bluetooth die Bewegungsmuster der Besucher registrieren, können sich Einzelhändler ein umfassendes Bild von den Einkaufswegen ihrer Kunden machen. Deshalb werden Besucherzahldaten und Standortanalysen in Einkaufszentren zum entscheidenden Faktor, wenn es darum geht, bessere Customer Journeys zu schaffen und damit die Umsätze und Rentabilität zu steigern.
LESEN SIE MEHR